Direkt zum Inhalt

Die Mittagsfrau


Titel
Die Mittagsfrau - Roman
Personen
Hauptautorität
Franck, Julia
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
429 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt, M.
Verlagsname
Fischer-Taschenbuch-Verl.
Erscheinungsdatum
2009
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
17552
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
1945. Flucht aus Stettin in Richtung Westen. Ein kleiner Bahnhof irgendwo in Vorpommern. Helene hat ihren siebenjährigen Sohn durch die schweren Kriegsjahre gebracht. Nun, wo alles überstanden, alles möglich scheint, lässt sie ihn allein am Bahnsteig zurück und kehrt nie wieder.  Julia Franck erzählt das Leben einer Frau in einer dramatischen Zeit - und schafft zugleich einen großen Familienroman und ein eindringliches Zeitepos. »Die Mittagsfrau« stand auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste und wurde mit dem Deutschen Buchpreis 2007 ausgezeichnet.  Der Roman wurde 2023 unter der Regie von Barbara Albert verfilmt, in den führenden Rollen sind Mala Emde, Max von der Groeben, Thomas Prenn und Liliane Amuat zu sehen.  »Es ist ein tolles, ein wunderbar berührendes, ein frösteln machendes Buch.« Elmar Krekeler, Die Welt
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Mittagsfrau
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt, M.
Verlagsname
Fischer-Taschenbuch-Verl.
Erscheinungsdatum
2009
ISBN13
978-3-596-17552-9
DNB
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Julia Franck
Umfang
429 S.
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
19 cm
Bezugsbedingung
kart. : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 17.90 (freier Pr.)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3196821&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt, M.
Verlagsname
Fischer-Taschenbuch-Verl.
Erscheinungsdatum
2009
Inhaltstext
1945. Flucht aus Stettin in Richtung Westen. Ein kleiner Bahnhof irgendwo in Vorpommern. Helene hat ihren siebenjährigen Sohn durch die schweren Kriegsjahre gebracht. Nun, wo alles überstanden, alles möglich scheint, lässt sie ihn allein am Bahnsteig zurück und kehrt nie wieder.  Julia Franck erzählt das Leben einer Frau in einer dramatischen Zeit - und schafft zugleich einen großen Familienroman und ein eindringliches Zeitepos. »Die Mittagsfrau« stand auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste und wurde mit dem Deutschen Buchpreis 2007 ausgezeichnet.  Der Roman wurde 2023 unter der Regie von Barbara Albert verfilmt, in den führenden Rollen sind Mala Emde, Max von der Groeben, Thomas Prenn und Liliane Amuat zu sehen.  »Es ist ein tolles, ein wunderbar berührendes, ein frösteln machendes Buch.« Elmar Krekeler, Die Welt
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Mittagsfrau
Personen
Verfasser/-in
Schlagwörter
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Gemeindebücherei Steinach
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
288677
DR
Fra
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14